ATEX Wächter für Luftströmung Serie FCS
Dieser Eintauchsensor für gasförmige Medien überzeugt durch seine hohe Zuverlassigkeit und Robustheit. Er ist einfach über ein industrieübliches G1/2“ Gewinde
zu montieren, die Dichtungen werden mitgeliefert. Der Strömungswächter arbeitet nach dem kalorimetrischen Messprinzip, d.h. der Sensor basiert auf der Abkühlung eines beheizten Widerstandes im Fühler durch ein vorbeiströmendes Medium. Die abtransportierte Wärmemenge ist dabei ein Maß für die zu messende Strömungsgeschwindigkeit. Das Messgerät ist nach ATEX 100a in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1
zugelassen und erfüllt somit die Anforderung der Zündschutzart „Eigensicherheit (i)“.
Explosionsgeschützter Strömungswächter / Serie FCS
Die Ex-Eintauchsensoren der Serie FCS überwachen zuverlässig und verschleissfrei die Strömung von gasförmigen Medien ab 2m/s. Das kalorimetrische Arbeitsprinzip der Sensoren basiert auf der Abkühlung eines beheizten Widerstandes im Sensorfühler durch ein vorbeiströmendes Medium. Die abtransportierte Wärmemenge ist dabei ein Maß für die Strömungsgeschwindigkeit. Die Strömungswächter sind in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen, je nach Typ, für Zone 1/21 oder Zone 0 / 20. Der Strömungsensor muss mit dem Auswertegerät Typ EM-FMX betrieben werden.
VORTEILE des Ex-Sensors für gasförmige Medien:
- ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1; ATEX Kategorie II 2 D, Ex Zone 21
bzw. ATEX Kategorie II 1/2 G, Ex Zone 0; ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20 - Zündschutzart Gas Ex ia IIC; Staub Ex ia IIIC
- Kalorimetrische Funktionsweise
- Strömungs-Schaltpunkt über Quick Teach Funktion einstellbar ohne einzulernen
- Anzeige via LED-Kette am Auswertegerät
- Mit Festkabel oder alternativ Stecker M12 x 1
- Optional erweiterter Temperaturbereich für Medientemperaturen bis +120 °C
Modelle, Anschluss, ATEX und Medientemperatur
Modelle | Anschluss | ATEX und Medientemperatur |
6870348 | Steckverbinder | bis Zone 0/20, -20…+60 °C |
6870349 | Festkabel | bis Zone 0/20, -20…+60 °C |
6870439 | Steckverbinder | bis Zone 1/21, -20…+85 °C |
6870440 | Festkabel | bis Zone 1/21, -20…+85 °C |
6870464 | Festkabel | bis Zone 1/21, 10…+120 °C |
Funktionsprinzip
Die Funktion der Eintauch-Strömungssensoren basiert auf dem thermodynamischen Prinzip. Der Messfühler wird um einige °C gegenüber dem Strömungsmedium aufgeheizt. Fließt das Medium an dem Fühler vorbei, so wird die in dem Fühler erzeugte Wärme abgeführt. Die sich einstellende Temperatur wird gemessen und mit der Medientemperatur verglichen. Aus der gewonnenen Temperaturdifferenz kann für jedes Medium der Strömungszustand abgeleitet werden. Somit überwachen unsere Strömungssensoren zuverlässig und verschleissfrei die Strömung von flüssigen oder gasförmigen Medien.
Montage
Der Strömungswächter ist mit einem industrieüblichen G1/2“ Gewinde ausgestattet. Dadurch ist eine schnelle und einfache Montage gewährleistet. Die Lieferung erfolgt inkl. Dichtungen.
|
 |
Auswertegerät Typ EM-FMX
- Für Ex ia bzw. Ex ib Sensoren
- Relaisausgang für Strömung, Temperatur und Fehler
- Schaltpunkteinstellung ohne Einlernen der Strömungsgrenzen (QuickTeach)
- LED Band zur Anzeige von Strömungsgeschwindigkeit und Medientemperatur
- Überwachung des Arbeits- und Anzeigebereiches
- Sensorseitige Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung
- Betrieb wahlweise im Standard IO oder IO-Link Mode
- Parametrierung via Touch Button und softwareunterstützt via IO-Link
Das Auswertegerät Typ EM-FMX muss ausserhalb des Ex-Bereiches montiert werden!
Technische Daten Sensor
Prüfschein Nr. | TÜV 99 ATEX 1518 |
Kennzeichnung | Ex II (2) G [EEx ia] IIC T6 |
Mediumtemperatur | -20 ... +85°C (optional bis +120°C) |
Bereitschaftszeit | 10 ... 40 Sek. |
Druckfestigkeit | 10 bar |
Werkstoff | Edelstahl A4 (1.4571) |
Schutzart | IP67 |
Technische Daten Auswertegerät
Betriebsspannung | 20… 250Vac 20… 125 Vdc |
Schaltspannung | < 250 Vac / 60 Vdc |
Schaltstrom | < 2 A |
Schaltleistung | < 500 VA / 60 W |
Schaltfrequenz | 10 Hz |