Was ist ein Schwebekörper-
durchflussmesser ?
Ein Schwebekörper-Durchflussmesser ist ein Messgerät zur Bestimmung des Volumenstroms von Flüssigkeiten oder Gasen, in Rohrleitungen. Ein Schwebekörper
durchflussmesser besteht aus einem konischen Rohr, das von unten nach oben von Flüssigkeiten (oder Gasen) durchströmt wird. In diesem Konus befindet sich ein vertikal beweglicher Schwebekörper. Dieser hat in den fließenden Medium einen Strömungswiderstand, d.h. es wirkt auf ihn eine Kraft in Richtung der Strömung, die abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit, der Schwebekörperform und den Messstoffeigenschaften (Dichte, Viskosität) ist.

Gleichzeitig erfährt der Schwebekörper eine archimedische Auftriebskraft, dem entgegen wirkt die Schwerkraft auf den Schwebekörper. Die Höhenstellung des Schwebekörpers im Schwebekörperdurch
flussmesser ist vom Massenstrom abhängig. Bei steigendem Volumenstrom erhöht sich der Strömungswiderstand. Der Schwebekörper steigt und die Fläche zwischen Schwebekörper und der Glasröhre wird größer. Die Höhenstellung als Maß für den Durchfluss kann von einer am Gerät angebrachten Skala abgelesen werden.
Schwebekörperdurchflussmesser | Modell KL
Das Modell KL ist ein robuster industrieller Durchflussmesser mit einer stabilen, stossfesten Polymer-Messröhre. Das Modell ist mit zahlreichen verschiedenen Optionen erhältlich und bietet Endblöcke aus Aluminium, Edelstahl AISI 316 oder Polyamid. Es ist ein zuverlässiges Instrument zur Messung und Kontrolle des Durchflusses von Flüssigkeiten und Gasen. Häufige Einsatzbereiche sind Kläranlagen, Ölmessungen und Wasserabdichtungsmessungen von Vakuumpumpen.
Eigenschaften
- Robuste Konstruktion mit stossfesten Messröhre
- Alarmbereitschaft
Anwendungen
- Sperrwassermessungen von Vakuumpumpen
- Ölumlaufschmierung
- Gasflussmessungen
- Spülwasseranwendungen
Optionen
- Weitere Skalierungen für alternative Flüssigkeiten und Gase
- PES-Messröhre
- Viton®- oder EPDM-Dichtungen
- Min. und Max. Alarm
Technische Daten
Modell |
KLA- |
KLH- |
KLK- |
Gewicht |
1.9 kg |
3.1 kg |
1.4 kg |
Körper |
Aluminium |
AISI 316 |
Nylon |
Seitenteile |
AISI 316 |
AISI 316 |
AISI 316 |
Max. Druck |
30 bar |
30 bar |
20 bar |
Max. Temperatur |
80°C (* 120°C) |
80°C (* 120°C) |
80°C |
Messröhre |
Grilamid (PA-12) (* PES) |
Grilamid (PA-12) (* PES) |
Grilamid (PA-12) (* PES) |
Anschlüsse |
BSP 1" od. NPT 1" |
BSP 1" od. NPT 1" |
BSP 1" od. NPT 1" |
Schwebekörper |
AISI 329 |
AISI 329 |
AISI 329** |
Dichtungen |
Nitril (* Viton®, EPDM) |
Nitril (* Viton®, EPDM) |
Nitril (* Viton®, EPDM) |
Genauigkeit |
±5% F.S. (H2O, +20°C) |
±5% F.S. (H2O, +20°C) |
±5% F.S. (H2O, +20°C) |
*Alarmgeber |
ILK-M30-BB (20 - 250 VAC/DC, NC)? ILK-M30-FR (10 - 55 VDC, NO/NC) ILK-M30-N (Namur, DIN 19234) |
*) Sonderanfertigungen auf Anfrage |
**) Hinweis! Andere mögliche metallisch benetzte Teile: AISI 316 |
Produktschlüssel und Abmessungen
