stationärer Ultraschalldurchflussmesser | EMD-Wave-CF
Präzise clamp-on-Ultraschalldurchfluss- und Wärmemengenmessung
• • • Auch als 2-Kanal Gerät und/oder in Ex-Ausführung lieferbar • • •
Der Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF ist die festinstallierte Schwester des portablen EMD-Wave. Der neue, universal einsetzbare Aufschnall-Ultraschalldurchflussmesser (clamp-on) für flüssige und gasförmige Medien in gefüllten Rohrleitungen arbeitet nach der hochgenauen Ultraschalllaufzeit-Methode (Time-of-flight). Besonderer Vorteil: Die Ultraschallwandler werden von außen auf die Rohrleitung geschnallt (clamp-on bzw. Aufschnalltechnologie), ein Trennen der Rohrleitung ist nicht nötig, Druckverluste sind nicht vorhanden. Ein weiterer Vorteil der Clamp-on-Ultraschalldurchflussmessung: Weil die Sensoren nicht mit dem Medium in Berührung sind, ist die Messung 100% kontaminationsfrei und damit 100% Hygienisch. Das ist besonders für Mengenmessungen von Lebensmittel- und Pharmeprodukten interessant. Und wenn Sie besonders toxische oder Umweltschädliche Flüssigkeiten messen müssen: Bei der Durchflussmessung mit dem Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF entstehen keine zusätzliche Dichtflächen oder Totvolumina.
Funktionsprinzip

Spart Montage- und Betriebskosten
Durch die clamp-on Technologie arbeitet Ihr EMD-Wave-CF...
- 100% berührungsfrei
- 100% wartungsfrei
- 100% leckagesicher
- 100% hygienisch einwandfrei
- 100% druckverlustfrei
Dadurch wird Ihr Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF zum langzeitstabilen und Ultraschalldurchflussmesserzuverlässigen Messmittel für die allermeisten Flüssigkeits- und Gasapplikationen.
Hohe Messgenauigkeit - Driftfrei und Robust
Der Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF misst nach dem hoch genauen Ultraschalllaufzeitverfahren. Bei diesem Verfahren wird der Durchfluss viele Male, typisch 50-150 Mal, in der Sekunde gemessen. Durch die hohe Anzahl an Messungen aber auch wegen der Verwendung modernster digitaler Signalauswertung arbeitet der Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF driftfrei und zuverlässig. Auch bei anspruchsvollen Messungen und Medien mit Gas- und Partikelfracht.
Technische Daten
Messprinzip |
Ultraschalllaufzeitdifferenz |
Wärmemengenmessung |
Integriert (clamp-on Temperaturfühler optional) |
Rohrgrößen |
DN10 … DN6000 |
Montage |
Berührungsfrei durch Aufschnalltechnologie (clamp-on) |
Messbereich |
-30…30 m/s |
Messgrößen |
Durchfluss, Fließgeschwindigkeit, Wärmeleistung |
Zähler |
Volumen, Wärmemenge |
Eingänge |
2x PT100 |
Ausgänge |
1x Relais, 2×4…20mA, 2x Digital (Transistor) |
Schnittstellen |
RS232, RS485 |
Spannungsversorgung |
230VAC bzw. 18-36VDC |
Schutzart |
IP65 |
Medien |
Flüssigkeiten und Gase |
Mediumstemperatur |
-40 …+150°C |
Integrierte Wärmemengenmessung
Häufig ein teures Extra – bei dem Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF bereits standardmäßig integriert. Neben der präzisen Durchflussmessung erfasst Ihr Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF auch die Wärmeleistung und Wärmemenge zuverlässig und genau. Neben den genauen und einfach per Aufschnallverfahren zu installierenden Anlegetemperaturfühlern können Sie natürlich auch bauseits vorhandene PT100-Temperaturfühler für Vor- und Rücklauftemperatur verwenden. Mit einer Temperaturbeständigkeit von -40 bis 150°C deckt der Ultraschalldurchflussmesser EMD-Wave-CF dabei die allermeisten Anwendungen in Wärme -bzw. Kältekreisläufen ab.
2 Messkanäle für Genauigkeit, Redundanz
EMD-Wave CF bietet optional eine Zweikanalmöglichkeit. Damit ist es möglich entweder zwei unterschiedliche Leitungen in einem Gerät zu messen oder eine Leitung mit zwei Messpfaden auszustatten. Beim Einsatz auf zwei Leitungen können die Kanäle kombiniert werden. Dadurch sind Ausgaben wie Addition, Subtraktion und Mittelwertbildung einfach realisierbar. Bei der Ausstattung mit zwei Messpfaden auf einer Leitung ist die Kompensation von gestörten Strömungsprofilen und Reduzierung von Unsicherheiten möglich. Durch die Redundanz ist zudem eine höhere Messsicherheit gewährleistet.
