Windfahnenrelais JSL-1E
Dieser Paddelschalter ist ideal für schwierige Bedingungen. Er eignet sich für staubhaltige Luft ohne dabei Schaden zu nehmen. Die Schaltung erfolgt über die durch die Luftströmung bedingte Neigung des Paddels. Da dieses staubdicht von der Schalteinheit getrennt ist, kann dieses Gerät problemlos ohne Verschleiß und Wartung betrieben werden. Zugleich ist es sehr empfindlich und arbeitet auch im Strömungsbereich bis 5 m/s. Aber auch etwas höhere Geschwindigkeitsbereiche sind kein Problem, da das Paddel beschnitten werden kann, um seinen Luftwiderstand zu verringern.
Windfahnenrelais / Paddelschalter JSL-1E
Das Windfahnenrelais JSL-1-E findet Anwendung in der Lüftungs-, Klima-, Filtertechnik; überall dort, wo Luftstrom überwacht werden soll. Das Edelstahl-Paddel lenkt durch den Luftstrom aus und betätigt einen staubdichten Mikroschalter. Die Geräte sind werksseitig auf minimalen Abschaltwert eingestellt. Durch Rechtsdrehen der Bereichsschraube kann ein höherer Wert gewählt werden. Bei höheren Luftgeschwindigkeiten ab 5 m/s ist aufgrund der Bruchgefahr die Fahne an den angegebenen Markierungen seitlich zu beschneiden.
Montage
Die Montage des Windfahnenrelais ist lageunabhängig, es muss jedoch auf die richtige Strömungsrichtung geachtet werden. Bei Einbau in einen senkrechten Kanal muss an der Bereichsschraube das Gewicht der Fahne ausgeglichen werden, was zu veränderten Schaltwerten führt. Bei höheren Luftgeschwindigkeiten als 5 m/s ist aufgrund der Bruchgefahr die Fahne an den angegebenen Markierungen seitlich zu beschneiden. Dadurch erhöht sich der werkseitig eingestellte minimale Abschaltwert von 1 m/s auf 2,5 m/s. Vor und nach dem Einbauort sollte eine Beruhigungsstrecke des 5-fachen Kanaldurchmessers vorgesehen werden. Im Lieferumfang ist eine Dichtung enthalten, die zwischen Kanal und Gerät montiert wird.
Funktion
Das Windfahnenrelais ist werkseitig auf den minimalen Abschaltwert eingestellt. Durch Rechtsdrehen der Bereichsschraube kann ein höherer Wert gewählt werden. Überschreitet die Strömung den eingestellten Wert, schließen die Kontakte 1(rot)-2(weiß) und das entsprechende Aggregat wird frei gegeben. Fällt die Strömung unter den eingestellten Wert, öffnen die Kontakte 1(rot)-2(weiß) und die Kontakte 1(rot)-4(blau) schließen.
Abmessungen

Technische Daten
Schaltspannung: |
24V~ bis 230V~, 50/60 Hz |
Schaltstrom: |
15(8)A, bei 24V~ min. 150 mA |
Kontakt: |
1 potentialfreier Umschaltkontakt |
Anschlussquerschnitt: |
1,0 bis 2,5 qmm |
Regelbereich: |
min. Einschaltwert: 2,00 m/s min. Abschaltwert: 1,00 m/s max. Einschaltwert: 9,20 m/s max. Abschaltwert: 8,00 m/s |
Einstellung: |
innen |
Schaltdifferenz: |
1 m/s |
Schutzklasse: |
I, Schutzart IP 65 |
Umgebungstemperatur: |
-40 bis +85°C |
Max. Mediumstemperatur: |
+85°C |
Gewicht: |
ca. 390g |
Gehäuse: |
Schlagfester Kunststoff ABS |
Hebel: |
Messing |
Fahne: |
V2A |