DIN EN 14175 Hintergrund
Laborabzüge / Digestorien und Sicherheitsschränke nach DIN 14175 (vormals DIN 12924).
Es handelt sich hier um prüfpflichtige Einrichtungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Verbindung mit § 3 Betriebssicherheits- verordnung (BetrSichV), sowie UVV 39 Abs.3. Zusammengefaßt in der BGR 120 (Richtlinien für Laboratorien. (BGI / TRGS und GUV). Das Prüfintervall ist mit Turnus „jährlich“ festgelegt.
Multifunktionsmessgerät für Luftströmung an Laborabzügen gemäß EN 14175-3 | MP 210-LAB
- ideal zur Messung der Luftströmung an Laborabzügen gemäß EN 14175-3
- hochpräziser thermischer Strömungssensor mit Kalibrierzertifikat
- Messbereich von 0,00 bis 5,0 m/s
- inkl. Messkoffer und Zubehör
- weitere Parameter: Druck / Differenzdruck, Temperatur, Strömungsmessung mit Flügelrad- und Staurohrsonden
Technische Daten
Einheiten |
Messbereiche |
Genauigkeit |
Auflösung |
Strömungsgeschwindigkeit: m/s, fpm, kmh, mph |
0,15 ... 3,0 m/s 3,0 ... 5,0 m/s |
± 5% vom Mw. ± 0,02 m/s |
0,01 m/s 0,1 m/s |
Temperatur: °C, °F |
0 ... +50 °C |
± 0,3% vom Mw. ± 0,25 °C |
0,1 °C |
Lieferumfang
- Messgerät MP 210
- thermische Strömungssonde nach DIN EN 14175-3 (SFC-300-S)
- Kalibrierzertifikat
- Tragekoffer
- Lagegerät für Akku
- Bedienungsanleitung
Reinraumtechnik
Um die Luftqualität in Reinräumen zu gewährleisten, muss ein Laminarflow erzeugt werden. Dies gelingt nur, wenn die Strömungsgeschwindigkeit in einem sehr kleinen Bereich konstant geregelt wird. Thermische Sensoren mit integrierter Intelligenz, wie das MP 210-LAB, sind für die erforderliche Messung prädestiniert.