EM 20200 Kurzinfo
Luftströmungsschalter, zur Überwachung von Luftströmungen (Rundumanströmung 360° ± 45° strömungsrichtungs- unabhängig), ausgeführt in Hantelkopf- technologie zum Einsatz in staubigen und aggressiven Medien.
Integrierte, optische Betriebszustandsanzeige
Messbereich:
0,06…1/ 2,5/ 10/ 20 m/s
Betriebsdruck:
max. 10 bar
Betriebstemperatur Messfühler:
-20 - 85°C
Versorgungsspannung:
24 V DC ± 20%
Schaltausgang:
max. 30 V/ 100 mA
Anschluss:
festangeschlossenes Kabel 4-polig Länge 2 m
Schutzart:
Gehäuse IP 65/III
Fühler:
IP 67
Fühlerlänge:
100/ 200/ 350/ 500 mm
Strömungswächter / Luftströmungsschalter | EM 20200
Vorteile
- richtungsunabhängig
- patentierte Hantelkopftechnik
- in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- besonders leicht zu reinigen
- Qualität "Made in Germany"
Typische Anwendungen
- Kontrollieren des Mindestluftstrom (Ventilatorüberwachung)
- Sicherstellen des Mindestvolumenstromes bei Absaugungen
- Vermeiden der Unterschreitung von Volumenströmen in Druckluftanlagen
- Überwachen der Zuluft in Kühlluftkanälen (Anlagenschutz)
- Einhalten von Mindestgeschwindigkeit in Trocknungsprozessen
- Überwachen von Filtern
Variationen
(bei Bestellung bitte immer mit angeben)
|
bitte immer mit angeben... |
verfügbare Fühlerlängen |
100 mm |
200 mm |
350 mm |
500 mm |
voreingestellte Messbereiche |
0...1 m/s |
0...2,5 m/s |
0...10 m/s |
0...20 m/s |
Ausführung ohne Schutzüberzug
Strömungsgrenzwerte zuverlässig signalisiert
Über- oder Unterschreitungen von Luftströmungen oder Volumenströmen zu erfassen ist in vielen Anwendungen eine prozess- oder qualitätsrelevante Größe. Um exakte Grenzwerte zu dokumentieren, reichen einfache Strömungsschalter, die als „Ja / Nein-Indikatoren“ arbeiten, nicht aus. Für anspruchsvolle Anwendungen ist der EM 20200 die ideale Lösung.
Technische Basis: Ein echter Strömungssensor
Der Strömungsschalter EM 20200 basiert auf dem thermischen Messprinzip. Der Sensor besitzt die gleiche hochwertige Technik wie ein Strömungssensor und kann bei Überdrücken bis zu 10 bar verwendet werden. Das Ausgangssignal unterscheidet sich jedoch: Statt eines Analogsignals gibt der Strömungsschalter ein Schaltsignal aus. Die Mediumstemperatur wird erfasst und verrechnet. Dadurch ist der SS 20.200 temperaturkompensiert. In der Praxis bedeutet das von Temperaturschwankungen unbeeinflusstes Detektieren der Strömung.
Die Hantelkopf-Technologie
Mit der verwendeten Hantelkopf-Technologie und dem großen Anströmwinkel (radial: 360°, axial: ± 45°) lässt sich der Strömungsschalter im Gasstrom sicher und schnell positionieren. Eingebaut wird er sehr einfach über einen Flansch oder eine Durchgangsverschraubung. Der Schaltpunkt kann entweder vor Ort mittels Einstellpotentiometer oder als kundenspezifischer fest programmierter Wert festgelegt werden. Wahlweise kann der Schalter bei Erreichen des Schwellwertes auch als Schließer oder Öffner genutzt werden.
Abmessungen

Technische Daten
Messspezifische Daten |
Messgrößen |
Normalgeschwindigkeit wN bezogen auf Normalbedingungen von 20 °C und 1.013,25 hPa |
Messmedium |
Luft o. Stickstoff, weitere Gase auf Anfrage |
Messbereich wN max |
0 ... 1 / 10 / 20 m / s |
Schaltschwelle wN |
0,1 m / s bis Messbereichsende |
Messgenauigkeit |
Schalthysterese |
± 5 % v. Schaltschwelle; min. 0,1 m / s |
Einstellung Schaltschwelle |
Potentiometer (270 °), wahlweise fest programmiert |
Genauigkeit Schaltschwelle (festprogrammiert) |
± (3 % v. Mw + 0,1 m / s) |
Reproduzierbarkeit wN |
± ( 2 % v. Schaltschwelle + 0,1 m / s) |
Einschaltverzögerung |
20 s |
Temperaturgradient wN |
< 2 K / min bei 5 m / s |
Betriebstemperatur |
Messfühler |
- 20 °C … + 85 °C |
Elektronik |
- 20 °C ... + 70 °C |
Lagertemperatur |
- 20 °C ... + 85 °C |
Material |
Gehäuse |
PBT glasfaserverstärkt |
Fühlerrohr |
Edelstahl 1.4571 |
Sensorkopf |
PBT glasfaserverstärkt, Edelstahl 1.4571 |
Schutzüberzug (optional) |
Polyurethanderivat |
Anschlusskabel |
PVC |
Allgemeine Daten |
Medium, Umgebung |
Nicht kondensierend (bis 95 % rF) |
Betriebsdruck |
0 ... 10 bar |
Anzeige LED grün: |
Betriebszustand |
Anzeige LED rot: |
Schaltzustand |
Versorgungsspannung |
24 V DC ± 20 % |
Stromaufnahme |
Typ < 70 mA |
Schaltausgang |
Halbleiterrelais; max. 30 V / 100 mA / 300 mW; RON max = 25 Ohm |
Anschluss |
Fest angeschlossenes Kabel, 4-polig, Länge 2 m |
Einbaulage |
Beliebig |
Mindesteintauchtiefe |
58 mm (< 58 mm auf Anfrage) |
Schutzart / Schutzklasse |
Gehäuse: IP 65 / III, Fühler: IP 67 |
MTTF-Wert (Stand 01.01.2011) |
> 50 Jahre |
Fühlerlänge |
100 / 200 / 350 / 500 mm |
Gewicht |
ca. 100 g (L = 350 mm) |
weitere Technische Daten
siehe Datenblatt im Downloadbereich
Bestellinformationen
siehe Datenblatt im Downloadbereich